Wie man alles schnell lernt

29. März 2025In der heutigen Zeit wird sehr viel von SchülerInnen wie auch StudentInnen verlangt. Der Lernstoff ist immens, die Aufgaben füllen die Freizeit und der Druck ist gross. Dazu kommt noch, dass wir oftmals nicht noch die Zeit dafür haben, da wir noch andere Aktivitäten ausserhalb der Schule haben. Damit ist es umso wichtiger möglichst effizient und schnell neue Themen zu verstehen und Methoden anwenden zu können. In diesem Artikel zeige ich euch wie ihr alles schnell und effizient lernen könnt.
Thumbnail Learn anything fast

Meta-Lernen

Bevor du anfängst dich in den Lernstoff zu begraben, solltest du wissen was du genau lernen solltest / musst. Du zeichnest quasi zuerst eine Karte von deinem Lernpfad. Dabei kannst du auf Lernziele zurückgreifen. Für den Fall, dass es keine gibt, dann höre aufmerksam deiner Lehrperson zu, die werden dir zwischen den Zeilen verraten was wichtig für die Prüfung ist. Weiterhin kannst du auch direkt die Lehrperson fragen, auf was du dich für die Prüfung fokussieren solltest. Wenn du die Informationen hast, mache dir einen Plan was du wann und wie viel lernen willst. Dies hilft dir deine Zeit besser einzuplanen. Bei Engpässen kannst du dann die Themen priorisieren.

Fokus

Fokus ist ein weiterer wichtiger Punkt um effektiv zu lernen. Die meisten lernen im Bett, vor dem Fernseher oder dort wo sie sonst Videospiele spielen. Dies ist keine gute Idee, denn dein Gehirn verbindet diese Orte mit allen möglichen Dingen, nur nicht lernen. Such dir einen Platz aus (zuhause, in der Bibliothek etc.) bei dem du nur lernst. Somit schaltet dein Gehirn direkt in den Lernmodus wenn du dich hinsetzt. Weiterhin rate ich dir dein Smartphone oder andere Dinge die dich ablenken können (Smartwatch mit Benachrichtungen) abzuschalten oder am besten nicht im gleichen Raum aufzubewahren. Studien haben gezeigt, dass Personen die mit einem Smartphone im Raum lernten, schlechter in den Testaufgaben abgeschnitten haben.

Direktes Lernen

Du kennst sicher diese grüne aufdringliche Eule von Duolingo oder? Duolingo ist eine super Plattform um Sprachen zu lernen. Da bin ich anderer Meinung. Sagen wir du hast das Ziel die romantische Sprache italienisch zu sprechen. Du willst mal nach Italien in die Ferien und dort mit den Menschen kommunizieren können. Nun lernst du fleissig täglich mit Duolingo. Nach 3 Monaten bist du in Italien und wirst feststellen, dass du nicht mit den Menschen dort reden kannst. Denn du hast 3 Monate lang, Grammatik und Vokabular gelernt. Nicht eine einzige Minute hast du selbst italienisch gesprochen. Das wird mit dem Punkt "Direktes Lernen" gemeint. Lerne so, wie es auch geprüft wird.

Drill Sargeant

Ich kenne einige StudentInnen die schreiben riesige Zusammenfassungen und lesen die gefühlt 100 mal. Natürlich braucht das viel Zeit in Anspruch. Eine bessere Variante ist es, den Stoff der Zusammenfassung in Karteikarten zu transformieren. Dann machst du drei Stapeln. Erster Stapel beinhaltet die Karten die du auf Anhieb gewusst hast, der zweite Stapel beinhaltet die Karten bei dem du halb richtig warst. Und der dritte Stapel beinhaltet die Karten, die du nicht konntest. Mit welchen Stapel wirst du am meisten Zeit verbringen? Natürlich mit den letzten beiden, es bringt nichts etwas zu lernen, dass du schon kannst. Lerne das, was du nicht kannst.

Fazit

In diesem Artikel habe ich dir einige Prinzipien und Methode gezeigt, damit du effektiver und schneller lernen kannst. Beherzige diese Prinzipien und du wirst in kürzerer Zeit bessere Noten schreiben. Beachte jedoch, dass das das Lernen selbst ebenfalls lernen musst. Diese Techniken anzuwenden klingt einfach, ist aber manchmal schwieriger anzuwenden. Das ist aber kein Problem, denn Lernen ist ein kontinuierlicher Prozess.